ATK von weiß bis schwarz
Die neue Seminarsaison hat längst begonnen, und die Disziplinen bereiten sich auf ihre ersten Lehrgänge vor – so auch die ATK-Landesgruppe West, die am 12. Februar zum ersten regioSeminar 2011 einlädt. Fachwart Martin Sülz wird dabei nicht nur selbst unterrichten, sondern auch anwesende Danträger zu Wort und zu Technik kommen lassen – eine spannende Mischung, die von weiß bis schwarz alle Grade ansprechen wird.

Am Wochenende des 20. und 21. November war das herbstliche Berlin wieder einmal Treffpunkt von Jiu-Jitsu und ATK-Kämpfern. Sie waren gekommen, um am Samstag ihr Jiu-Jitsu und am Sonntag ihre ATK-SV zu perfektionieren. Verantwortlich zeichneten für diesen traditionellen „Doppelregio“ wie immer die Fachwarte Lutz Erdmann (3. Dan Jiu-Jitsu) und Frank Belder (4. Dan ATK).
Seit 2001 besteht „Sensei Kampfsport“ in Berlin und unterrichtet hauptsächlich ATK und Kick-Boxen. Jetzt hat Clubleiter Mecit Sizmaz neue Räume bezogen und sein Angebot erheblich erweitert. Ein paar Eindrücke vom neuen Dojo.
Am kommenden Samstag Abend (!) schlägt die Stunde der Wahrheit – Claude Weiland lässt bei seinem geheimnisumwobenen ATK expertSeminar in Wilhelmshaven die Katze aus dem Sack. Aber warum tagelang warten? Wir haben uns mit einem Team von Wissenschaftlern und Wahrsagern die kryptischen Themen schon jetzt vorgenommen und wagen eine Interpretation…
Noch läuft das diesjährige 200. Oktoberfest in München, und damit ist es nicht zu spät, um vom diesjährigen ATK Oktoberfest- Seminar zu berichten! Gleich am Wiesn-Eröffnungstag, dem 18. September, fand im Banzai-Dojo von Andreas Schopper zum fünften Mal in Folge die beliebte Kombination von Training und Fest statt.
Extrem waren am vergangenen Wochenende in Nauen bei Berlin nicht nur die Temperaturen: bei Achim Möllers berühmtem „ATK Spezial“ Seminar ging es auch wie immer extrem zur Sache, was Trainingsumgebung und Techniken angeht. Ein extrem lehrreiches germanySeminar!
Beim regioSeminar der LG West in Wuppertal hat sich Fachwart Martin Sülz zusammen mit Danträgern der Landesgruppe Gedanken gemacht, worauf es im ATK ankommt. Ünd bei den Gedanken ist es dabei natürlich nicht geblieben…
Ob Nervenpressen, Reißtechniken, Waffenabwehren oder Schlag- und Stoßabwehren – beim ATK regioSeminar der Landesgruppe Nord kam garantiert jeder auf seine Kosten. Geboten wurde eine breite Mischung – sowohl bei den Themen als auch bei den Seminarleitern. Petra Gevatter, Lutz Erdmann und Christin Senf zeigten drei Ansichten ihrer effektiven Selbstverteidigung.