Lass‘ mal treffen
Alle auf einer Matte und dann ein Rundumschlag: Beim ersten Wuppertaler Kampfsporttreffen gab es viel zu entdecken von Aikido bis Wing Tsun. Da durfte ATK natürlich nicht fehlen. (mehr …)
Alle auf einer Matte und dann ein Rundumschlag: Beim ersten Wuppertaler Kampfsporttreffen gab es viel zu entdecken von Aikido bis Wing Tsun. Da durfte ATK natürlich nicht fehlen. (mehr …)
Lust auf Adrenalin, außergewöhnliche Herausforderungen und totale Erschöpfung? Wir hätten da das ATK-Xperience im Angebot – es ist noch nicht zu spät! (mehr …)
Er ist kreativ, furchtlos, ein echter MMA-Profi – und nett ist er auch noch: Die PT-Kubis konnte ihren Mitgliedern und Freunden mit dem Seminar bei Peter Sobotta ein echtes Highlight bieten. (mehr …)
Eine modernes System, das dieselben Nervendruckpunkte ansteuert wie die jahrhundertealte Kampfkunst Kyusho-Jitsu – ist ATK etwa ein ganz alter Hut? Keineswegs, stellt ATK-Meister Kai Marcus Jacobi von der Schule für Kampfkunst Wuppertal klar. (mehr …)
Wasserscheu darf man nicht sein – und auch nicht allergisch gegen Pollen, Sonne oder Sand, wenn es an den Werbellinsee ins Budocamp geht. 20 Helden des Budo haben sich wieder auf die Freiluftmatten gewagt. (mehr …)
Tausende Gefahren lauern im Alltag und liefern immer neuen Stoff für das ATK Spezial-Seminar in Berlin. Diesmal lernten die Teilnehmer unter anderem, wie man im Eifer des Gefechts die Schuhe nicht verliert. (mehr …)
Gute Nachrichten für alle, die dunkle Ecken und kalten Beton mögen: Die Berliner laden mal wieder zum ATK-Spezial. (mehr …)
Eigentlich ist ja alles ganz einfach und klar geregelt – aber je länger man drüber nachdenkt und je öfter man es macht, desto mehr Fragezeichen, Spielräume und Zweifelsfälle tauchen auf. Dann ist es gut, mal drüber zu reden: zum Beispiel mit Claude und Hanna Weiland beim germanySeminar zur ATK-Prüfungsordnung. (mehr …)
Man müsste nochmal Kind sein – dann könnte man den ganzen Tag jede Menge neue Sachen aus verschiedenen Systemen lernen und hätte am Ende immer noch Grips und Energie für einen kleinen Vielseitigkeits-Wettkampf übrig. (mehr …)
Bei Danprüfungen im ATK dauert die Demonstration des Prüfungsprogramms ungefähr 40 Minuten. Wenn Schopper zum „Back to the roots“-Seminar einlädt, kann es schon mal vorkommen, dass man für dasselbe Programm 17 Stunden benötigt. (mehr …)