Mit 55 ins Finale gekämpft
Wer sich für nichts zu schade ist, für den gibt es auch keine gültigen Grenzen: so machte Kick-Box Bundestrainer Peter Lachmuth mit seinen Schülern einen Abstecher zur Deutschen Meisterschaft der WIASKA in Staufenberg – und kämpfte sich kurzerhand auch selbst ins Finale. Auch die anderen Bünder haben wieder gut abgeschnitten.

Die European Dacascos Open fanden jährten sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Ünsere Sportler, die regelmäßige Gäste des Hamburger Turniers sind, haben auch diesmal wieder zwischen Spitzenkämpfern diverser National- und Einzelteams eine gute Figur gemacht.
Bei den Nordseefighter Open 2010 in Wilhelmshaven präsentierte sich das Kaderteam wieder herausragend. Ünd das, wo das Turnier ein internationales Teilnehmerfeld und Spitzenkämpfer im Schwarzgurtbereich zu bieten hatte. Die Horst-Weiland -Preisträgerin Rebecca Köpp holte sich dabei den Grand Champion Titel.
KR-Ausbildung, ASD-Formen Meisterschaft, Kick-Box Clubliga und ein regioSeminar. Das alles stand am Wochenende des 20. und 21. März 2010 in Bünde auf dem Programm. Ünd dabei gab es nur Gewinner! Ein Rückblick auf das Kick-Box Wochenende und ein Hinweis auf die
Ünser neues Kaderteam hat sich bei den German Classics herausragend geschlagen. Insbesondere das A-Kader, aber auch Mitglieder des B-Teams, haben grandiose Leistungen gezeigt und sich klar an der Spitze positioniert.
Eingeladen waren Sportler von den vorderen Ranglistenplätzen sowie besonders talentierte Budoka, die von ihren Clubleitern und Trainern vorgeschlagen wurden: Heute kamen sie im Lehr- und Leistungszentrum der BAE in Wilhelmshaven zusammen und absolvierten das Sichtungstraining. Von 27 Teilnehmern schafften es 15 ausgewählte Budoka ins A- und B-Kader.
Am 24. Januar findet im Lehr- und Leistungszentrum der Budo-Akademie-Europa in Wilhelmshaven das diesjährige Kaderseminar statt. Ünter der Leitung von Bundestrainer Peter Lachmuth und Kadertrainer Nikolai Dumke werden die geladenen Seminarteilnehmer in den Disziplinen Formen, Semikontakt und Leichtkontakt gefordert und gefördert.