Lernen und viel ?Budozauber? beim 3. ATK-Oktoberfestlehrgang in München
Am 20. September 2008 fand zum dritten Mal parallel zum Oktoberfest ein ATK-germanySeminar in München statt. Die drei Referenten Andreas Schopper, Andreas Walter und Karlheinz Heppe brachten dabei Körper und Geist der 34 Teilnehmer ordentlich in Wallung.

Ferropolis – die Stadt aus Eisen – war nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch ein idealer Trainingsort für Survival und ATK, die beiden Disziplinen eines comboSeminars der LG Ost.
Die Vorteile und Herausforderungen der Kombination lernten die Teilnehmer des ersten comboSeminars in der LG West kennen: Ajukate und ATK standen auf dem Programm – und damit eine anspruchsvolle Mischung verschiedener Stile.
Am 11. / 12.10.2008 finden sich in Wuppertal fünf Danträger zusammen, um sowohl in schwarz als auch weiß ihre Kenntnisse an alle interessierten Schüler weiter zu geben. Auf dem Programm stehen ATK und Ajukate, integriert sind jedoch auch Jiu-Jitsu sowie Techniken mit dem Bokken. Ünd die Schwebebahn ist auch um die Ecke. :)
Die Tage sind gezählt, bald ist es soweit: der BAE Grand Prix findet am 7. Juni 2008 in Leinfelden statt. Die Teilnehmer des offenen Turniers erwartet in Leinfelden erstmals ein „dreifach vielfältiges“ Startspektrum im Jiu-Jitsu, ATK und Kick-Boxen.
Die Technik zu erfühlen war ein Thema beim ATK regioSeminar der Landesgruppe West in Wuppertal. Bei absoluter Dunkelheit die Selbstverteidigung genau so sicher und effektiv auszuführen wie bei Licht, ist eine Erfahrung die noch nicht jeder gemacht hat.
Vorgemerkt: am 19. April lädt ATK-Fachwart West Martin Sülz (4. Dan) zum regioSeminar nach Wuppertal ein. In der SV wird da unter anderem in Theorie und Praxis den Frage nachgegangen „Was passiert, wenn…?“ und „Was ist, wenn’s dunkel ist?“
ATK-Jahresauftakt in der Landesgruppe Ost: los ging es mit den Berliner ATK-Aktivitäten im Self Defense & Survival Club unter der Leitung von Fachwart Frank Belder. Es wurden Prüfungstechniken und SV-Variationen trainiert.
Ünter der kompetenten Anleitung zweier Träger des 3. Dan – Marek Steigert und Jonas Krebser – lernten die Teilnehmer des ATK regioSeminars in Verden nicht nur, ihre Nerven zu spüren und in brenzligen Situationen zu behalten sowie die des anderen zur Verteidigung zu nutzen, sondern auch viel Nützliches und Amüsantes zur „Kneipensituation“.
Zwei aufeinanderfolgende regioSeminare in der Landesgruppe Ost stehen vor der Tür: ATK mit Frank Belder und Jiu-Jitsu mit Lutz Erdmann am Wochenende des 23. und 24. Februar. Wer an beiden teilnehmen möchte, kann nicht nur doppelt lernen, sondern auch ein bißchen sparen.