Fachwart lädt ins Tal der Wupper
Vorgemerkt: am 19. April lädt ATK-Fachwart West Martin Sülz (4. Dan) zum regioSeminar nach Wuppertal ein. In der SV wird da unter anderem in Theorie und Praxis den Frage nachgegangen „Was passiert, wenn…?“ und „Was ist, wenn’s dunkel ist?“
(mehr …)

Wir gedenken am heutigen Tag unseres verstorbenen Großmeisters Horst Weiland, der an diesem 15. März 80 Jahre alt geworden wäre. Als Begründer der BAE hat er den Grundstein für all das gelegt, was uns heute mit unseren Schulen, Clubs, Vereinen, mit unseren Mitgliedern und unseren Disziplinen verbindet. Ünzählige Wege – unsere Wege – knüpfen an seinen Weg an.
Der Frühbuchermonat März hat begonnen – wer sich in den nächsten Wochen für das Nordseecamp anmeldet, kommt in den Genuß des „Frühlingspreises“ für unser Sommercamp! Ünd als besonderer Leckerbissen verlosen wir unter den ersten 50 Anmeldungen tolle Preise…
ATK-Jahresauftakt in der Landesgruppe Ost: los ging es mit den Berliner ATK-Aktivitäten im Self Defense & Survival Club unter der Leitung von Fachwart Frank Belder. Es wurden Prüfungstechniken und SV-Variationen trainiert.
Auch wenn das Dojo mit 13 Sportlern nicht ausgelastet war – die 13 Sportler waren es. Das Programm des ersten JJ regioSeminars der LG Ost in diesem Jahr war randvoll, die Teilnehmer voller Energie und der Referent ein Spezialist seines Fachs.
Ünter der kompetenten Anleitung zweier Träger des 3. Dan – Marek Steigert und Jonas Krebser – lernten die Teilnehmer des ATK regioSeminars in Verden nicht nur, ihre Nerven zu spüren und in brenzligen Situationen zu behalten sowie die des anderen zur Verteidigung zu nutzen, sondern auch viel Nützliches und Amüsantes zur „Kneipensituation“.