
Budo-Akademie-Europa
Event ID 578

Lehrerausbildung
08.06.2024 - 09.06.2024
Wilhelmshaven
Lehrerausbildung
08.06.2024 - 09.06.2024
Wilhelmshaven
Leitung

Andrea Haeusler
5. Dan Shotokan Karate, aus Münster. Andrea Haeusler ist nicht nur Karatemeisterin und Leiterin der erfolgreichen Schule "Fuji-San Münster", sondern auch Systemischer Coach, Traumafachberaterin, Traumapädagogin und Fachpädagogin für Konfliktkommunikation. Sie beschäftigt sich aus vielen Blickwinkeln mit Budo, Kampfsport, und vor allem mit den Menschen darin und dahinter. Ihr Schwerpunktthema "Gelebtes Budo - wie lässt sich Budo im (Dojo)Alltag umsetzen?" beleuchtet auf erfrischend zugängliche und aufgeklärte Art die Frage, ob, wann und wie der Budo-Gedanke in unsere heutige Kampfkunst-Kultur passt, wo er uns vielleicht hilft und wie wir ihn produktiv verstehen können.

Thomas Beyer
6. Dan Ajukate, 2. Dan ATK-SV, aus Bochum. Thomas Beyer ist Präsident des European-Dan-College (EDC), Rechtsanwalt und vor allem passionierter Budoka. Er blickt auf einen außergewöhnlichen Erfahrungsschatz in Sachen Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst zurück. Als überzeugtem Ajukate-Sportler ermöglicht ihm seine offene Art einen unvergleichlichen Allround-Blick auf die Kampfsportwelt, auf ihre Strukturen und die Menschen, die sie machen und ihnen folgen.
Ausrichter
SDS Wilhelmshaven, Claude Weiland
Veranstaltungsort
SDS Wilhelmshaven, Ulmenstr. 41, 26384 Wilhelmshaven
Voraussetzungen
Trainer- oder Lehrerlizenz der BAE.
Bitte mitbringen
Trainingsanzug / Gi, Schreibutensilien.
Kosten
299 Euro / Person. Bitte bis 10.5. überweisen an:
Weiland Budo und Gesundheit
IBAN DE56 2826 2254 1189 8490 03
BIC GENODEF1JEV (Volksbank Jever)
Anmeldung
Bis 10.5. im BAE-Büro: Tel. 04421/4008010, events@b-a-e.de
Leitung

Andrea Haeusler
5. Dan Shotokan Karate, aus Münster. Andrea Haeusler ist nicht nur Karatemeisterin und Leiterin der erfolgreichen Schule "Fuji-San Münster", sondern auch Systemischer Coach, Traumafachberaterin, Traumapädagogin und Fachpädagogin für Konfliktkommunikation. Sie beschäftigt sich aus vielen Blickwinkeln mit Budo, Kampfsport, und vor allem mit den Menschen darin und dahinter. Ihr Schwerpunktthema "Gelebtes Budo - wie lässt sich Budo im (Dojo)Alltag umsetzen?" beleuchtet auf erfrischend zugängliche und aufgeklärte Art die Frage, ob, wann und wie der Budo-Gedanke in unsere heutige Kampfkunst-Kultur passt, wo er uns vielleicht hilft und wie wir ihn produktiv verstehen können.

Thomas Beyer
6. Dan Ajukate, 2. Dan ATK-SV, aus Bochum. Thomas Beyer ist Präsident des European-Dan-College (EDC), Rechtsanwalt und vor allem passionierter Budoka. Er blickt auf einen außergewöhnlichen Erfahrungsschatz in Sachen Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst zurück. Als überzeugtem Ajukate-Sportler ermöglicht ihm seine offene Art einen unvergleichlichen Allround-Blick auf die Kampfsportwelt, auf ihre Strukturen und die Menschen, die sie machen und ihnen folgen.