Hier finden Sie die Liste an Kampfsport-Büchern, die von der BAE oder ihren Meistern herausgegeben wurden.

Vom Schüler zum Meister

Claude Weiland

Vom Schüler zum MeisterDas offizielle Lehrbuch der Budo-Akademie-Europa (BAE) bietet einen einzigartigen Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Budo-Disziplinen und auf den Weg „vom Schüler zum Meister“, der alle Stile und alle Sportler verbindet. Was Horst Weiland (1928-2007) im Jahr 1967 mit der Erstausgabe dieses Buches begonnen hatte und was Vater und Sohn gemeinsam weiterentwickelt haben, führt Claude Weiland nun in der 8. Auflage fort und widmet sich 14 Disziplinen: Jiu-Jitsu, Judo, ATK-SV, Ajukate, Karate, Kickboxen, Taekwondo, Kung-Fu, Bo-Jutsu, Fight of Knife, Tonfa & Kubotan, Survival, Yoga und art of balance werden mit ihrer Geschichte, ihren Besonderheiten und ihren Trainingsformen vorgestellt. Hinzu kommen die offiziellen Prüfungsordnungen und die wichtigsten theoretischen Grundlagen.

ATK-SV

ATK-SV BuchATK-SV ist ein hochwirksames europäisches Selbstverteidigungssystem, das sich von traditionellen Kampfkünsten ebenso wie von modernen Verteidigungsmethoden fundamental unterscheidet. Sein technischer Kern sind effektive Nervendruck- und Reißtechniken, die sich mit Hilfe der charakteristischen „Handkralle“ je nach Situation exakt dosieren lassen. Dank eines großen Spektrums an vielfältigen Technik-Bausteinen und durchdachten Prinzipien ist ATK-SV insbesondere für den Einsatz in Sicher­heitsberufen geeignet. Mit diesem Buch führt Claude Weiland das Lebenswerk seines Vaters weiter, der zuletzt in den 70er Jahren ein ATK-Buch herausgebracht hatte, und legt von der Entstehung über die Trainingsweise bis hin zu konkreten Techniken und Anwendungen ein umfassendes und aktuelles Handbuch der ATK-SV vor.

Arashi-Power

Axel Schultz-Gora

Arashi-PowerDie hohe Schule des Lebens und der Selbstmotivation, mitreißend vorgestellt von einem Meister seines Fachs. Als Basis dient die Mentalität und Lebenseinstellung der Samurai. Für alle, die im Leben etwas bewegen wollen. Bauer 2001, 216 S.

Bokken – das hölzerne Schwert der Samurai

Axel Schultz-Gora

BokkenBeschrieben werden Zieh- und Schlagtechniken, Kombinationen und Partnerübungen zur gekonn-ten Handhabung der traditionellen Übungswaffe japanischer Samu-rai. Ergänzt durch Geschichte und Tradition des Bokken. Weinmann-Verlag, Paperback.

Jiu-Jitsu leben

Axel Schultz-Gora

JJ lebenDer gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für Weg als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort Do nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime „Nachgeben, um zu siegen“, aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).

Der Autor Axel Schultz-Gora ist Budo-Meister und Mentaltrainer sowie Dan-Träger in drei Disziplinen. Er besitzt nicht nur den nötigen Mut, um provokante Thesen zu vertreten, sondern auch die entsprechende Biographie und den Beruf für deren Authentizität. Bevor er in Augsburg seine Sportfachschule gründete, war er als Zimmergeselle im In- und Ausland auf Wanderschaft. 148 Seiten, gebunden.