Seit wann bist Du Meister Danträger und wel che n Meistergrad e trägst Du zurzeit Den 1 Dan ATK habe ich 1993 in Dänemark ge macht den 2 dann 1995 in Florida Wie hat Deine Kampfkunst Deine Persönlichkeit und Dein Leben beeinflusst Ich bin im Ruhrpott aufgewachsen danach seit ich 13 war in Berlin Kreuzberg Beides war hartes Pflaster und ich habe alles erlebt was man sich so darunter vorstellt Im Sport konnten wir uns immer ausleben Aggressionen in den Griff bekommen uns ausprobieren das war schon gut Mit den Jahren wird man natürlich entspann ter Aber wenn ich zu lange nichts mache dann merke ich das heute noch und beim ATK kann ich runterfahren Aber es hätte auch anders kommen können Es gab einen Punkt an dem ich mich entscheiden musste Machst du das jetzt richtig beruflich Damals habe ich mit Achim Möller und Markus Grieser an mehreren Standorten trainiert auch viel unterrichtet zum Teil drei ATK Gruppen an einem Tag direkt nacheinander Unser ATK war damals so beliebt wie Kickboxen Um das so weiter zu machen hätte ich aber voll und ganz einsteigen müssen Und letztlich habe ich mich für meine Firma entschieden und damit für die Familie da hat man eben Verantwortung Und umgekehrt Was bringt Deine Persönlichkeit in die Kampfkunst mit ein Ich bin da eher ein Mann fürs Grobe immer noch Früher hat man anders trainiert SV mit echten Messern zum Beispiel härter eben So habe ich es an der Seite von Achim Möller immer gemacht und so bin ich immer noch Anders hat das für mich auch keinen Sinn Wie wichtig ist Deine Kampfkunst in Deinem Alltag heute Ich will das nicht missen Viel kann ich wegen meiner Firma nicht trainieren aber wenn es feste Termine gibt dann mache ich es möglich Semi nare Sommerlager das habe ich noch nie bereut Welche Ziele hast Du für die kommenden Jahre Dabei bleiben weitermachen mit den Leuten in Kontakt bleiben Das geht gut bei Seminaren und Camps das will ich weiter so halten Den 3 Dan würde ich schon gerne nochmal angehen aber Wilfried Wilfried Barlach Jahrgang 1955 ist seit 1988 Mitglied der BAE und ATK Meister in Berlin M E IS T E R fr ag en die Zeit und vor allem den Partner der so intensiv trainieren kann das habe ich zurzeit nicht Welche Herausforderungen oder Schwierigkeiten gab es auf Deinem Kampfkunstweg Eigentlich war alles top Natürlich mit Höhen und Tiefen Ich erinnere mich da an harte Semina re die es schon in sich hatten Survival bei Schubert ATK mit Horst auf dem Fußballplatz in Augsburg Fallübungen auf dem Parkplatz Da ging es hart zu aber es war auch immer das was ich wollte Wie sieht Dein persönliches Training zurzeit aus Hin und wieder stehe ich auf der Matte ansons ten fahr ich gerne mit Achim durch die Gegend zu Sommerlagern Fortbildungen und so weiter Ich versuche es möglich zu machen so viel es geht Aber es gibt kein festes Schema Welche Einstellung hast Du zum Wettkampf Ich selbst bin ja zu alt für Wettkampf Aber grundsätzlich finde ich es gut jedenfalls wenn es mit Kontakt stattfindet also Vollkontakt Auch Bodenkampf ist sinnvoll und realistisch wenn es richtig gemacht wird Wie wichtig ist dir der Realitätsbezug in Deinem Sport und wie bringst Du ihn ggf in Dein eigenes Training ein Erstmal mit Kontakt und Abhärtung Nicht nur austeilen auch einstecken Nicht so ne Mimo sen Wenn man zum Beispiel ATK mit richtigem Kontakt trainiert dann werden Hals Haare und Ohren gut abgehärtet Wenn mich dann einer würgt kann ich allein durch Anspannen schon viel ausrichten und Zeit gewinnen Bei den Techniken gibt es die Version für die Matte aber draußen herrschen andere Regeln Die 200 ATK Techniken brauche ich um beweglich zu sein und meine Möglichkei ten zu lernen Aber ich muss auch ernsthaft trainieren Ab Grün gurt da ist man fort geschritten da wird dahin geschlagen wo der Partner steht und der muss damit klarkommen Es muss auch klar sein welche Möglichkeiten und welche Folgen das hat was ich mache dass es um mein Leben geht aber auch um das des anderen Dass ich Schaden anrichten kann Die Verantwortung zu vermitteln das gehört genauso dazu wie die Technik Gibt es jemanden der Dich auf Deinem Weg besonders inspiriert hat Als Erstes Achim Möller natürlich der steht 100 zu seinen Sachen auf den kann man sich verlassen sowohl privat als auch im Sport Das verbindet uns schon lange und das wird auch so bleiben Aber wenn ich jemanden kennenlerne dann weiß ich eigentlich immer gleich was los ist ich kann die Leute denke ich ganz gut ein schätzen und halte mich an die die mir zusagen Die BAE Leute waren eigentlich immer super Horst Weiland natürlich aber auch die ganzen Meister vor allem die schon so lange dabei sind Was würdest Du einem Schüler raten der sich fragt wie ernst er das Training verfolgen soll Meine Erfahrung ist Mit Grüngurt musst du ent scheiden das ist der Scheideweg Machst du es ernsthaft Dann musst du es jetzt richtig machen das ist die beste Zeit Die Entscheidung ist natür lich für jeden individuell aber wenn mich einer fragt würde ich immer sagen dabei bleiben und richtig Gas geben Nicht nur austeilen auch einstecken Nicht so ne Mimosen Barlach Willi Barlach links mit der harten Truppe aus Berlin beim Sommerla ger 1996 in Florida 35me i s t e r
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.