Die etwa 60 Seminarteilnehmer waren aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar aus Österreich angereist wo man mit Salzwas ser und Seegang eher selten in Berührung kommt Spätestens nach der ATK Einheit am Südstrand bei Ebbe knöcheltief im Watt und bei auflaufend Wasser knietief in der Nordsee hatten sich aber alle das Prädikat waschechter Niedersachse erar beitet sturmfest und erdverwachsen und absolut nicht wasserscheu Die Rettung Ertrinkender wurde in Theorie und Pra xis geübt musste aber glücklicherweise nicht im Ernstfall angewendet werden Auch Krabben Garnelen und Wattwürmer wurden nach eingehender Untersuchung und Bestimmung unversehrt wieder in ihr schlammiges Zuhause entlassen und nicht etwa verspeist Das Team des Wat tenmeerhauses Wilhelmshaven verriet viel Wissenswertes zu Flora und Fauna Klima und Gezeiten der Nordseeküste Dass man am norddeutschen Nachthimmel vor lau ter Wolken oft die Sterne nicht sieht und improvisieren muss gehört ebenso zu den Herausforderungen der Gegend Die Sternenkunde wurde am nächsten Tag bei Sonnenlicht mithilfe eines Buches nachge holt Dafür bietet das Meeresrauschen die perfekte Klangkulisse zum Abtauchen in tiefenentspannte Meditation Dass Hanna Weiland sich am Strand be wegt wie eine Scholle im Salzwasser hat sie schon bei vielen Gelegenheiten bewiesen Mit tatkräftiger Unterstützung eines ein satzerprobten Helferteams führte sie ihre Deichschafherde im liebevollen Befehlston sicher durch das Seminarprogramm zwi schen Nordsee und Banter See Ein herz licher Dank geht noch einmal an die für sorglichen Hilfshirten Matthias Kuhnert und Christin Senf aus Bremen Carsten Hoeß aus Augsburg sowie Stefan Prée Sa scha Brückner Henning Müller und Gün ther Heurich aus Wilhelmshaven In der Teilnahmegebühr inbegriffen waren neben der Rundumbetreuung wie immer auch die beliebten Einweg ATK Anzüge Die legendäre alte Fehlproduktion ohne ver stärkte Nähte ist nach einer Trainingsein heit garantiert reif für die Tonne aber bis dahin sorgt sie für viel Spaß schöne Fotos und ein Gefühl wie Robinson nach einem Jahr auf der einsamen Insel also genau das was man von einem rundum gelunge nen Survival Wochenende erwarten darf Salz auf ihrer Haut An der Nordseeküste am plattdeutschen Strand hat man bekanntlich viel Übersicht und wenig Möglich keiten sich zu verlaufen oder zu verstecken Für ein Survival Seminar bietet die Gegend trotzdem ausrei chend Abwechslung und Herausforderungen dafür sorgte schon Seminarleiterin Hanna Weiland SURVIVAL WOCHENENDE AN DER NORDSEE r ü c k s ch au 15
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.